Sunday, July 28, 2013

Nachfolge. | Fellowship.

Leute,

es muß einfach gesagt werden:
Ich bin mächtig stolz auf meine geliebte Frau, die heute in der Öffentlichkeit von ihrem "Zeugnis" berichtet hat:
"Wie gehe ich durch meinen christlichen Glauben gestärkt aus drei Fehlgeburten und einer Totgeburt hervor?"

Gänsehaut-Gruß von

Rainer.







Guys & folks,
 
I cannot keep it for myself as I am enormously proud of my beloved girl who has been sharing her testimony in public today:
"How do I become stronger through three miscarriages and one stillborn based on my Christian faith?"
 
Just sayin' - combined with goosebumps,
 
Rainer.
 

Thursday, June 27, 2013

Die Ruinen leben auf. | Glorious ruins.

Das Album "Glorious Ruins" wird backfrisch am kommenden Sonntag, 3o. Juni 2o13, erscheinen - das Video gibt einen 45-minütigen Einblick in die Live-Vorveröffentlichung...nicht vergessen: Lautsprecher und Bass auf Maximum, Du wirst es genießen.

Wir lieben Musik, die die Welt verändert - hier gibts das Album bei iTunes, hier das physische Album.

The album "Glorious Ruins" will be released on coming Sunday, 3o June 2o13 - the video below gives a 45-minute insight into the live pre-release...don't forget to put your loudspeakers and base on max - you'll be enjoying it:



We love music that changes the world - this is where you get the album via iTunes, this is where you get the physical one.

Rainer & Kerstin.

Flens.


Thursday, June 13, 2013

Rainers Vater kehrt heim. | Rainer's father returns home.

Nach dem Verlust unserer Tochter Loah in 2011 und Mutter Hertha in 2012 ist nun nach 67 Lebensjahren mein geliebter Vater Dietmar Knaack am 7. Juni 2013 heimgekehrt.

Irgendwie fühlt es sich mehr als komisch an zu wissen, daß ich von nun an "Vollwaise" bin...der verfasste Text eines Arbeitskollen meines Vaters beschreibt seine Art und seinen Charakter ganz gut (siehe ganz unten unter *)).

Erfreulicherweise hatte er Gelegenheit, seinen Enkel Noah auf Erden kennen und lieben lernen zu dürfen (siehe zweites Foto unter dieser Zeile). Eine unvergessene Begegnung.

Ich freue mich jetzt schon auf unser Wiedersehen in der Ewigkeit, geliebter Daddy!

Dein Dich immer im Herzen tragender Sohn

Rainer.

After the loss of our daughter Loah in 2011 and my mother Hertha in 2012, my beloved father Dietmar Knaack went home at the age of 67 years on Friday, 7 June 2o13.

On the one hand, it feels more than strange to know that I am a "complete orphan" now...
On the other hand, he had the opportunity to meet his grandchild Noah before (see picture above). What a beautiful exchange.

The scripture we chose is Hebrews 13:14..."For here we do not have an enduring city, but we are looking for the city that is to come".

I cannot wait to celebrate reunion in Heaven, beloved dad.

I will be carrying you in my heart,

Rainer.


*) 
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

es ist eine traurige Pflicht von mir, Sie darüber in Kenntnis zu setzen, daß Herr Dietmar Knaack [...] tot ist.

Wie mir heute Morgen berichtet wurde, verstarb Herr Knaack nach erfolgloser Reanimation an einem Herzinfarkt.

In solchen Situationen scheint die Welt still zu stehen - es ist für mich immer schwierig, die dazu passenden Worte zu finden. Vor einer Woche saßen wir gemeinsam in seinem Büro und machten uns über die Zukunft Gedanken. Ganz besonders traurig stimmt mich, daß sich diese positiven Aussichten für ihn nun nicht mehr erfüllen.

Herr Knaack wurde im April 67 Jahre alt und war seit 1. Juni 2010 mein geschäftlicher Partner. Ich habe ihn kennen gelernt als lebensbejahenden Menschen, als in meinen Augen typischen Schwaben, [...] sehr liebenswert, ein sehr engagierter Partner. [...]

Bei unserem letzten Treffen hat er erneut bewiesen, daß er mit unserer Hilfe und Unterstützung, gepaart mit seiner hohen Leistungsbereitschaft und unerschütterlichem Optimismus [...] mit seinen Mitarbeitern ein erfolgreiches Unternehmen aufbaute. Seine Lebenserfahrung und seine wirtschaftliche Erfahrung, sowie sein Verhalten als ordentlicher Geschäftsmann, waren für
seine erheblich jüngeren Kollegen ein gutes Beispiel und ein Ansporn. 

Für ihn galt immer das gesprochene Wort.  

Seiner Familie drücke ich im Namen aller KollegInnen unser Beileid und tief empfundenes Mitgefühl aus. 


Wir werden Dietmar Knaack in angenehmer Erinnerung behalten.

Mit traurigen Grüßen


[...]



Monday, June 03, 2013

Vier. | Four.

Stelle Dir vor, Du lebst in einem Land, wo VIER Gottesdienste in derselben Kirche an EiNEM Sonntag hintereinander gefeiert werden. Das ist Erweckung! (Collage von Colin W.)

Imagine to live in a nation where FOUR services are celebrated in a row - in the same church - on one Sunday. This is revival! (Pic via Colin W.)

Thursday, May 30, 2013

Sauna 2.0

So schaut dann wohl die "Sauna 2.0" aus...schade, wir haben keine sauberen Schuhe dabei und können nicht rein...?!

This sign in our sports center says "Entry allowed only wearing clean shoes - not to be worn outdoor before". This is what seems to be "Sauna 2.0"...

Wednesday, May 22, 2013

Ist Deine Zeit als Leiter reif? | Is it your turn for being a leader?

"Du mußt nicht als herausragende/r Leiter/in geboren sein, Du brauchst nur ein Herz für Jesus und einen belehrbaren Geist
Großartige Leiter zu biblischen Zeiten haben sich meist dazu entwickelt, sie wurden nicht dazu geboren." 
(4. Mose 12,3 & John C. Maxwell)

"You don't have to be a 'natural' to become a great leader; you simply need a heart for Jesus and a teachable spirit
Most of the great leaders in scripture were made, not born." 
(Numbers 12:3 & John C. Maxwell)

Thursday, May 02, 2013

Wunder geschehen. | Miracles do happen.

[English version see below.]

Liebste Familien, Freunde & Bekannte,

ein für uns schon fast unfassbares Wunder ist geschehen - seit 
dem 1. Mai hat unsere Tochter Loah ein Brüderchen.
Mit seinen verführerischen Lippen, einem verzauberndem Blick 
und 3540 Gramm auf den Rippen wurde Noah unserer Familie 
anvertraut.

Das war ein wahrer "Tag der Arbeit", der ab jetzt eine ganz
andere Bedeutung für uns hat...!
Unser Dank gilt unserem himmlischen Schöpfer, Euch allen 
weltweit im Gebet einstehenden Familien und Freunden, 
unserer befreundeten Hebamme Frederike und dem gesamten 
Klinikpersonal.

Und wieder ist der Beweis erbracht: Wunder geschehen.

Erschöpfte, unendlich dankbare und himmelhochjauchzende 
Grüße schicken

Vater Rainer, Mutter Kerstin & Sohnemann Noah.

P.S.: Dieser Brief bewegt in diesem Zusammenhang unsere 
Herzen:

"Mein geliebter Sohn Noah,

so sehr liebe ich Dich: meinetwegen lebst, atmest und bist Du (1). 
Ich kannte Dich, ehe Dich Deine Eltern empfangen haben (2)
Bereits als ich die Welt erschuf, hatte ich Dich in meinen Gedanken 
und Du wurdest von mir erwählt (3).
Du bist wunderbar gemacht (4).
Nach meinem Ebenbild habe ich Dich geschaffen (5) und Deine 
Chromosomen im Leib Deiner Mutter zusammengewoben (6)

Ich weiß alles über Dich (7), kenne Deinen Tagesablauf (8), die Zahl 
der Haare auf Deinem Kopf (9) und die einzigartige Farbgebung 
Deiner schönen Augen.
Wenn Du glücklich bist, erlebe ich die größte Freude. Ich möchte, 
dass Du Dein Leben in seiner ganzen Fülle genießt (10). Mein Plan für 
Dich ist, dass Du Erfüllung darin findest, das zu tun, wozu ich Dich 
geschaffen habe.

Dein Vater." 

(1) Apostelgeschichte 17,28 - (2) Jeremia 1,5 - (3) Epheser 1,4-5 - (4) Psalm 139,14 - (5) 1. Mose 1,27 
(6) Psalm 139,13 - (7) Psalm 139,1 - (8) Psalm 139,2 - (9) Matthäus 10,29-31 - (10) Johannes 10,10

 

Dearest families, friends & acquaintances,

an unbelivable miracle has occured to us - since 1 May, our daughter Loah has a brother.

With his attractive lips, Noah's tempting way of staring at us and 3540 grams on his rips, we were entrusted to welcome him to our family.
From now on, "labour day" has a whole different meaning to us...!

All our gratitude goes to our heavenly Father, to our friend and midwife Frederike, to all of you who have been standing in prayer for days and months all around the world and all 
staff at hospital.

It has been proven again: Miracles do happen. GAP = God Answers Prayers.

Exhausted, endless grateful and cheerful greetings send

father Rainer, mother Kerstin & precious son Noah.

Sunday, April 28, 2013

Frühling. | Spring.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche, zog sich in raue Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur ohnmächtige Schauer körnigen Eises in Streifen über die grünende Flur. Aber die Sonne duldet kein Weißes, überall regt sich Bildung und Streben, alles will sie mit Farben beleben; doch an Blumen fehlt´s im Revier, sie nimmt geputzte Menschen dafür.

Kehre dich um, von diesen Höhen nach der Stadt zurück zu sehen! Aus dem hohlen, finstern Tor dringt ein buntes Gewimmel hervor. Jeder sonnt sich heute so gern. Sie feiern die Auferstehung des Herrn, denn sie sind selber auferstanden: aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern, aus Handwerks- und Gewerbesbanden, aus dem Druck von Giebeln und Dächern, aus der Straßen quetschender Enge, aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht, sind sie alle ans Licht gebracht.

Sieh nur, sieh! Wie behend sich die Menge durch die Gärten und Felder zerschlägt, wie der Fluss in Breit´ und Länge so manchen lustigen Nachen bewegt, und, bis zum Sinken überladen, entfernt sich dieser letzte Kahn. Selbst von des Berges fernen Pfaden blinken uns farbige Kleider an. Ich höre schon des Dorfs Getümmel, hier ist des Volkes wahrer Himmel, zufrieden jauchzet groß und klein:

Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein!

- Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) -

Wednesday, April 10, 2013

Rechnung für Europa.

10 Männer – ein Grieche, ein Italiener, ein Franzose, ein Portugiese, ein Spanier, ein Zypriot, ein Finne, ein Österreicher, ein Holländer und ein Deutscher – treffen sich regelmäßig zum Essen. 

So war es auch wieder in der letzten Woche. 
Die Rechnung für alle zusammen betrug genau 500,- €, denn man speiste schon sehr gern auf hohem Niveau. Die Gäste zahlten ihre Rechnung wie wir unsere Steuern und das sah ungefähr so aus: 

- Vier Gäste (der Grieche, der Portugiese, der Spanier und der Italiener) zahlten nichts. 
- Der Zypriot zahlte 1 €. 
- Der Franzose 5 €. 
- Der Österreicher 50 €. 
- Der Finne 80 €.
- Der Holländer 100 €. 
- Der Deutsche zahlte 264 €. 

Das ging schon eine ganze Weile. Immer wieder trafen sie sich zum Essen und alle waren zufrieden. Bis der Wirt Unruhe in das Arrangement brachte in dem er vorschlug, den Preis für das Essen um 50 € zu reduzieren. “Weil Sie alle so gute Gäste sind!” Wie nett von ihm! Jetzt kostete das Essen für die 10 nur noch 450 €, aber die Gruppe wollte unbedingt beibehalten so zu bezahlen, wie das bisher üblich war. 

Dabei änderte sich für die ersten vier nichts, sie aßen weiterhin kostenlos. Wie sah es aber mit den restlichen sechs aus? Wie konnten sie die 50 € Ersparnis so aufteilen, dass jeder etwas davon hatte? Die sechs stellten schnell fest, dass 50 € geteilt durch sechs Zahler 8,33 € ergibt. Aber wenn sie das von den einzelnen Teilen abziehen würden, bekämen der fünfte und der sechste Gast noch Geld dafür, dass sie überhaupt zum Essen gehen. Also schlug der Wirt den Gästen vor, dass jeder ungefähr prozentual so viel weniger zahlen sollte wie er insgesamt beisteuere. Er setzte sich also hin und begann das für seine Gäste auszurechnen.

Heraus kam folgendes: 

- Der Zypriot, ebenso wie die ersten vier, zahlte ab sofort nichts mehr (100% Ersparnis). 
- Der Franzose zahlte 3 € statt 5 € (40% Ersparnis). 
- Der Österreicher zahlte 45 € statt 50 € (10% Ersparnis). 
- Der Finne zahlte 72 € statt 80 € (10% Ersparnis). 
- Der Holländer zahlte 90 € statt 100 € (10% Ersparnis). 
- Der Deutsche zahlte 239 € statt 264 € (11% Ersparnis). 

Jeder der sechs kam bei dieser Lösung günstiger weg als vorher und die ersten vier aßen immer noch kostenlos. Aber als sie vor der Wirtschaft noch mal nachrechneten, war das alles doch nicht so ideal wie sie dachten. “Ich hab’ nur 2 € von den 50 € bekommen!” sagte der Franzose und zeigte auf den Deutschen, “Aber er kriegt 25 €!”. “Stimmt!”, rief der Zypriot, “Ich hab’ nur 1 Euro gespart und er spart mehr als zwanzigmal so viel wie ich”.“Wie wahr!”, rief der Österreicher, “Warum kriegt er 25 € zurück und ich nur 5 €? Alles kriegen mal wieder die reichen Deutschen!”. 
“Moment mal” riefen da der Grieche, der Portugiese, der Spanier und der Italiener aus einem Munde, “Wir haben überhaupt nichts bekommen. Das System beutet die Ärmsten aus!” Und wie aus heiterem Himmel gingen die neun gemeinsam auf den Deutschen los und verprügelten ihn.

Am nächsten Abend tauchte der Deutsche nicht zum Essen auf. Also setzten sich die übrigen 9 zusammen und aßen ohne ihn. Aber als es an der Zeit war die Rechnung zu bezahlen, stellten sie etwas Außerordentliches fest: Alle zusammen hatten nicht genügend Geld um auch nur die Hälfte der Rechnung bezahlen zu können! 

Und wenn sie nicht verhungert sind, wundern sie sich noch heute. Niemand soll behaupten können, er habe davon nichts gewusst!

Saturday, March 30, 2013

Loah.

Liebe Loah,

am heutigen Tage ist es genau zwei Jahre her, daß wir Dich als unsere wertvolle Tochter zur Welt brachten. 
Hättest Du nicht wenige Stunden zuvor im Mutterleib "einschlafen" müssen, wärest Du jetzt nicht im Himmel (Lukas 18,16), sondern könntest jetzt Deine beiden Kerzchen mit uns auspusten.

Immer wieder berichte ich von Deinem jüngeren Brüderchen und Deinem Schwesterchen von Dir.

Auch nach all den Jahren will die Welt immer mehr über Dich, uns und unsere gemeinsame Reise wissen - so zum Beispiel 'National Geographic'.

Ich vermisse Dich und lieben Dich mehr denn je, Prinzessin.

Dein Papa Rainer.




Dear Loah,

it has been exactly two years ago, when you were born as our precious daughter into this world.
If you hadn't fallen "asleep" in your mum's womb, you wouldn't be in Heaven now (Luke 18:16) and could blow your two candles.

From time to time, I let your little brother and your sister know about their unique sister.

After all these years, the world wants to get to know more about you, us and our common journey, e.g. National Geographic.

I am missing you and love you more than ever before, precious princess.

Your father Rainer.

Thursday, March 28, 2013

Grüß Gott, Frühling! | Hello, spring!

Die Umstellung der Uhrzeit steht an - das ist ein klarer Hinweis für die nächste Jahreszeit.
Um auf Nummer Sicher zu gehen, gibts den Bastelbogen. 

Wir heißen Dich herzlich willkommen, lieber Frühling.


I
t is time to go for daylight saving soon - this indicates clearly that the next season is on. 

To make sure this will start indeed, do it yourself.

We are sending a very warm welcome, dear springtime.

Monday, March 18, 2013

Zukunft. | Future.

Huhuuu - meine Eltern schauen einer prächtigen, gesunden und lebendigen Zukunft entgegen.

Knock knock - my parents are looking into a bright, healthy and lively future.

Wednesday, March 13, 2013

365

Liebe Freunde und LeserInnen,

genau 365 Tage ist es her, daß ich meine Mutterfür ein Weilchen verabschieden mußte - und ich vermisse sie täglich weiterhin sehr. Wollte ich auf diesem Wege nur mal eben zu "Papier" gebracht haben.

Rainer.



Dear friends and readers,

it has been exactly 365 days since I had to say goodbye to my mum for a while.
Since then, I have been missing her lots. Just sayin'.

Rainer.

Friday, February 15, 2013

Vielleicht? | Maybe?

Verliebt zu sein ist ein Gefühl - zu lieben ist eine Entscheidung. 
Worauf baust DU Deine Beziehung auf ?


To be in love with somebody is a feeling - to love a person is a decision.
What is YOUR relationship based on - decision or feelings ?