
Rainer teilt markante Ereignisse, Erfahrungen, Ideen und Weisheit - gerne auch im Dialog mit LeserInnen, die sich angesprochen fühlen. Willst Du eine oder mehrere unserer Initiativen unterstützen? Wende Dich - z.B. über eines der Kommentarfelder - an uns. °°° Rainer shares memorable moments in his life, experiences, ideas and wisdom - optionally via dialogue with the ones who feel touched by it.
Tuesday, March 01, 2011
Duett oder Duell?

Thursday, February 10, 2011
Es gibt Wichtiges und Anderes, das nur dringend ist. (Anne Tyler)
der bedeutendste Mensch in unserem Leben ist immer der, der uns gerade gegenübersteht;
das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.
Leo Tolstoi
Wednesday, February 09, 2011
Lakeside goes Hillsong
Thursday, February 03, 2011
HaaaalloooOOOOooooo, Weeeeäääeeelt !
o8. Januar 2o11: Offizielle Eröffnung der in Konstanz gegründeten Kindertagesstätte
Friday, January 07, 2011
Geiz ist un-geil !
"Es ist unklug, zuviel zu bezahlen. Es ist jedoch weitaus dümmer, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zuviel bezahlten, verlören Sie etwas Geld. Das ist der schlimmste Fall.
Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlten, verlören Sie manchmal alles, da die gekaufte Leistung die ihre zugedachte Aufgabe nicht erfüllen könnte.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nähmen Sie das niedrigste Angebot an, müssten Sie für das Risiko, das Sie eingingen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das täten, dann hätten Sie auch ausreichend Geld, um das Bessere zu bezahlen."
Wednesday, January 05, 2011
Thursday, December 30, 2010
Die Geburt aller Geburten im digitalen Zeitalter...
Monday, December 27, 2010
Reimende Gedanken zum Fest aller Feste
Um Sinn und Ziel unsres Lebens.
Sie haben mir Kluges und Weises gesagt,
mein Fragen es blieb doch vergebens.
Ich habe die Reichen und Satten ersucht,
den Weg zum Glück mir zu weisen.
Sie haben Reichtum und Sattsein verflucht
Und hießen mich weiterreisen.
Ich hab‘ die Mächtigen und Starken der Welt
Mit meiner Frage erkoren.
Aber ihr Haus war auf Sand nur gestellt
Auch dort war mein Fragen verloren.
Zuletzt hat mir ein Engel die Kunde gebracht
- Ich hab sie staunend vernommen –
Vom Kind, das in der besonderen Nacht
Zu uns auf die Erde gekommen.
Da ward mir die Seele so froh und heiter
In den weihnachtlich‘ Tagen und Stunden.
Der Sinn des Lebens? Ich frag nicht weiter,
ich habe die Antwort gefunden.
Monday, December 20, 2010
Adventsrätsel
Vor Dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig größer ist als Dein eigenes Auto und Du kannst nicht vorbei.
Hinter Dir verfolgt Dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe.
Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt Deine Geschwindigkeit.
Was unternimmst Du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen ???
Lösung etwas weiter unten:
Vom Kinderkarussell absteigen und den Glühweinkonsum in Maßen halten!
Schöne Vor-Weihnachtszeit!
Wednesday, December 15, 2010
Eines Nachts hatte ich einen Traum...
Bei jedem Mal sah ich zwei Fußspuren im Sand, meine eigene und die meines Herrn.
Als das letzte Bild an meinen Augen vorübergezogen war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich entdeckte, dass an vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur zu sehen war. Und das waren gerade die schwersten Zeiten meines Lebens.
Besorgt fragte ich den Herrn: "Herr, als ich anfing, Dir nachzufolgen, da hast Du mir versprochen, auf allen Wegen bei mir zu sein. Aber jetzt entdecke ich, dass in den schwersten Zeiten meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen ist. Warum hast Du mich allein gelassen, als ich Dich am meisten brauchte?"
Da antwortete er: "Mein liebes Kind. Ich liebe Dich und werde Dich nie allein lassen - erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten. Dort, wo Du nur eine Spur gesehen hast, da habe ich Dich getragen."
Margaret Fishback-Powers.
Geh' Wege, die noch niemand ging?!
damit du Spuren hinterlässt
und nicht nur Staub."
Antoine de Saint-Exupéry
Friday, December 03, 2010
11. & 12. Dezember: Herzliche Einladung zum Weihnachtsmusical
Eintritt frei.
Wednesday, December 01, 2010
"Mini Gschicht mit Gott..."
Monday, November 29, 2010
Clinical insight: From structural to functional
Wednesday, November 24, 2010
23.12.: ALLE NEUNE - Herzliche Einladung zur Weihnachtszeit
Liebe GmPl-ianerInnen,
wieder nähert sich ein Jahr der schönsten Zeit und das Kegelfieber steigt:
das traditionelle Weihnachtstreffen mit optionalem Kegeln am 23. Dezember in Plochingen nähert sich in GROSSEN SCHRITTEN !
Wir freuen uns, Euch ab 19 Uhr in Empfang zu nehmen.

+ Mandarinen, Walnüsse, Selbstgebackenes etc. ... wie immer willkommen.
Für warme Speis' und Trank wird (auf Eigenkosten) in ausreichendem Maße gesorgt sein.
Bitte leitet diese Einladung an in Frage kommende GymPl-ianerInnen weiter!
Sehnsüchtige Grüße in die kegelwütige Runde schickt
Rainer.
Siemens sortiert die Weihnachtspost
In der Vorweihnachtszeit werden sie hierzulande täglich rund 145 Millionen Briefe und 21 Millionen Pakete transportieren - deutlich mehr als die sonst im Schnitt üblichen gut 70 Millionen Briefe und sieben Millionen Pakete. Damit alles pünktlich auf Eurem Gabentisch liegt, sorgt Siemens-Technik weltweit für die effiziente und schnelle Sortierung der Post.

Post-Sortieranlagen sorgen dafür, dass die Briefe und Pakete auf den richtigen Weg kommen. Dabei arbeiten sie so schnell und zuverlässig, dass die Post zu fast 100 Prozent pünktlich beim Empfänger ist. Eine Briefsortieranlage kann pro Stunde mehr als 50.000 Briefe analysieren und sortieren. Dabei erkennt die Anlage, ob ein Brief korrekt frankiert ist, wer der Absender ist und wohin er verschickt werden soll. Keine leichte Aufgabe, werden doch immer noch viele Briefe handschriftlich adressiert – und das nicht immer leserlich.
„Unsere Post-Sortieranlagen erkennen mehr als 90 Prozent der handschriftlichen Adressen, die selbst der Mensch häufig nicht mehr lesen kann – und das in 40 Sprachen“, sagt der Chef der Post-Sortieranlagen in Konstanz am Bodensee. Die Deutsche Post verfügt bereits über die jüngste Generation von Großbriefsortieranlagen von Siemens und hat damit die weltweit modernsten und schnellsten Systeme.
In der Weihnachtszeit werden die meisten Pakete verschickt – mehr als 21 Millionen pro Tag und damit bis zu dreimal so viele wie außerhalb der Weihnachtszeit. Die meisten Postdienstleister sind mit der einzigartigen Hochleistungs-Sortiertechnik von Siemens gut gewappnet: Stündlich können bis zu 120.000 Pakete zuverlässig sortiert werden. Die Güter werden mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu vier Metern pro Sekunde ohne Produktschäden befördert.
Mittlerweile sortieren mehr als 23.000 Anlagen mit der Technik von Siemens in mehr als 50 Ländern die Postsendungen. Damit ist Siemens klar Weltmarktführer auf dem Gebiet der Postsortierung.
Weitere Informationen zur Postsortiertechnik von Siemens sowie Bild- und Filmmaterial findet Ihr unter www.siemens.com/presse/postsortierung
Quelle:
München, 18. November 2010
http://www.siemens.com/press/de/pressemitteilungen/?press=/de/pressemitteilungen/2010/corporate_communication/axx20101118.htm
Tuesday, November 16, 2010
Alles neu, macht der Mai...
Ein Lächeln...
Es bereichert den Empfänger, ohne den Geber ärmer zu machen.
Es ist kurz wie der Blitz, aber die Erinnerung daran ist oft unvergänglich.
Keiner ist so reich, dass er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Es bringt Glück ins Heim, schafft guten Willen im Geschäft und ist das Kennzeichen der Freundschaft.
Es bedeutet für den Müden Erholung, für den Mutlosen Ermunterung, für den Traurigen Aufheiterung und ist das beste Mittel gegen Ärger.
Man kann es weder kaufen, noch erbitten, noch leihen oder stehlen, denn es bekommt erst dann einen Wert, wenn es verschenkt wird.
Niemand braucht so bitternötig ein Lächeln wie derjenige, der für andere Keines mehr übrig hat.
Tuesday, November 09, 2010
Beschränke das Streiten auf das Wesentliche
Das klingt zynisch, ist es aber nicht.
Wir können gelassener werden, wenn wir uns der Endlichkeit der Existenz bewusst werden. Wir müssen uns nicht mehr sinnlos abkämpfen. Erwerben wir die Fähigkeit loszulassen, denn geben wir jene Verbissenheit im Streiten auf, die mehr zerstört als nützt. Wir werden menschlicher, wenn wir den Wert und die begrenzte Dauer unserer Lebenszeit realistisch einzuschätzen lernen. Das tut nicht nur unseren Mitmenschen gut, sondern auch uns selbst. Es erhöht die Lebensqualität, wenn man den Glauben gehen lässt, alles drehe sich nur um einen selbst – und die Welt bliebe stehen, wenn man einmal nicht mehr ist.
Damit kein Missverständnis aufkommt: dennoch sollte man immer bemüht bleiben, das eigene Leben in ethischer Verantwortung zu führen und im Handeln das Beste zu geben.
Dazu gehört, sofern wir unsere Zeit auf Erden optimal nutzen möchten:
das Streiten auf Wichtiges zu beschränken.
Quelle: Impuls-Kalender
Sunday, October 10, 2010
Entschluß für die Patenschaft eines weiteren Kindes
