Monday, May 21, 2007

Pleasure. Distilled? Trip to Valencia for America's Cup, 13-17 March 2oo7

Driving around the Valencia countryside was only a small part of our "'Valencia Files" experience. I, Rainer, was selected as one of 24 winners from all worldwide entrants in the BMW competition to travel to Valencia in Spain with Kerstin to be part of this unforgettable trip.

The four day experience included various driving experiences, from track to road and an excursion to see the BMW Oracle Sailing HQ. We recall it was the most fantastically well prepared and thought out trip we have ever had the pleasure of being on. BMW thought of every eventuality and nothing was too much trouble.

Almost all 24 winners plus partners from around the world met at the five-star hotel in Valencia in March. Once the initial greetings had been taken care of, it was an early night ready for trip to begin in earnest.

The first full day began with driver training for all delegates before being taken out for a scenic drive around the Valencia countryside in a convoy of new BMW 3 Series Coupes. Each competition winner (incl. companion) was allowed to select either the power of the new twin turbo 335i, or the immense torque of the 330d!

The second day's morning dawned with a pastime dear to several BMW drivers' hearts, golf.
Following a session of some wayward driving on the range, it was back to the 3 Series Coupes for a further tour of Valencia. This time the destination was the harbour, to the BMW Oracle Racing Base, where all of us were allowed to get up close and personal with the yacht and her crew who are the current leaders of the Louis Vuitton Cup. After an evening meal at the Racing Base it was back to the hotel to prepare for last day of the trip.

On the final day the party was spilt in two, each group taking it in turn to travel to the Grand Prix race track that had been hired exclusively for the competition winners for a Formula BMW Experience. Here, we were given professional training and advice on how to pilot the single seater racing car (equivalent to Formula 3
race cars) around the demanding track.

The trip was rounded off in style, another drive around Valencia (although undertaken at much 'brisker' pace to the previous days' following the mornings race tuition!) was followed by a superb final evening meal and one final night in the hotel before the flight back to Alemania.

We both beamed as we recalled the trip, "as we arrived there was a representative ready to show us to our room, when we opened the room door we found and array of BMW clothing, bags, umbrellas, etc laid out on the bed for us. Then, every evening, one of the three professional photographers would slip a personalised envelope of photographs under our door showing the highlights of that particular day - we can't wait to receive the DVD of all the images they took".

For the next decades, this will be an exclusive experience to remember...
for more visual impressions, feel free to have a look at those impressions.

Monday, February 19, 2007

Wie kann man eigentlich positiv beeinflußen?

...stell' Dir vor, es ist Hochsommer bei gut 36 °C im Schatten - und vier Leute gehen mit Freude in die Sauna..!

Ein solcher Moment war nur einer von Vielen, als 12 Leute und zwei Trainer für ganze FÜNF Tage im Juli zusammenkamen, um am eigenen Körper mit lebendigem Geist zu erfahren, wie man Ideen und Vorhaben gezielt verhandelt, beeinflusst und durchsetzt.

So war es im Rahmen einer der vielen Kleingruppenarbeiten anfangs für die Meisten von uns unvorstellbar, an einem solch' heißen Sommertag - Erinnerung an das WM-Wetter - zum krönenden Abschluß auch noch zwei Saunagänge nachzulegen...Bedrohung, Bestechung oder Lügen war dabei keinewegs im Spiel ;-)


Detailiertere Seminarinhalte und tiefgehendere Folgeerscheinungen hat einer der Trainer im Rahmen eines Telefoninterviews erfragt.

Weitere Erinnerungen an ausgleichende Momente in schwimmender Form im Baggersee, rennender Weise durch Weinberge oder gemütliches Beisammensein in warmen Nächten auf der Terrasse runden das Sommermärchen ab...

Wednesday, January 10, 2007

Dinnieren pour Sylvester en Slowenia.

Gegen Ende Dezember wars soweit: 14 Leute von uns machten sich auf gen dem neuen EU-Beitrittsland Slowenia, um über mehrere Tage hinweg miteinander den kulinarischen Hochgenuß zum Jahreswechsel zu erleben.



Vor lauter Kochen und Genießen ging das nationale Großereignis der Euroeinführung in Slowenien total unter - kein Wunder, bei insgesamt 7 *****-Gängen und einem insgesamt 7-stündigen Dinnier-Kult in geschmeidiger Atmosphäre bei Kerzenschein, adrettem Outfit und offenem Kamin...


Fazit: Es war göttlich und himmlisch lecker zugleich - mit ungewöhnlichsten Zutaten, inspirierender Zubereitung, geschmeidiger Atmosphäre und ausreichend Zeit und Muse. DANKE für Speis und Trank :-)

Wednesday, October 18, 2006

Learningshop in Leadership: Germany goes #5

CHANGE THE GAME...like in Århus, Castle of Feuerstein and in Berlin, 24 people from all over Germany cought up again on 15 October to get inspired for another day in Frankfurt/Main.
This time, differents aspects on topics like fear's impact on daily decisions, the danger of hope and the fact of non-existing security in life have been focused and reflected at a deeper level.
Although this meant to get up early on Sunday morning, it has been a taff start for another worthwhile journey with helpful insight to develop further...
Hope to seeing some of you again in 2oo7.

Saturday, September 16, 2006

Coming soon...Allensbach mit Blick auf die Insel Reichenau...

Dank Elisabeth Noelle-Neumann kennt ganz Deutschland den kleinen Ort Allensbach. Vis à vis der Insel Reichenau, die Hügel und Täler des Bodanrücks im Rücken schmiegt sich der Ort an das Ufer des Gandensees, einem Seitenarm des Untersees.

Schon 1947 gründetet die in Berlin gebürtige Professorin für Publizistik hier in Allensbach das Institut für Demoskopie Allensbach – Gesellschaft zum Studium der öffentlichen Meinung mbH (IfD), dessen Hauptaufgabengebiete demoskopische Studien in den Sparten Medienforschung, Politik, Sozial- und Marktforschung sind.

Aber Allensbach hat natürlich weitaus mehr zu bieten. Mitten im Ortskern steht die barocke Nikolauskirche mit ihrem charakteristischen Zwiebelturm als unübersehbares Wahrzeichen des Ortes. Im Innenraum findet sich ein prächtiger Hochaltar und zwei Rokoko-Seitenaltare aus dem 18. Jahrhundert. Die evangelische Gnadenkirche wurde 1955 auf einem Hügel über dem Ort erbaut. Von dort bietet sich besonders zum Sonnenuntergang eine fantastischen Aussicht über die Insel Reichenau auf das Schweizer Ufer.

Die Gemeinde Allensbach erstreckt sich mit ihren Ortsteilen Kaltbrunn, Freudental, Hegne und Langenrain bis weit auf den Bodanrück. Auch die Marienschlucht gehört noch zum Gemeindegebiet. Beliebtes Ausflugsziel ist der Wild- und Freizeitpark Allensbach, der umgeben von Seerosenteichen und Hochwald in die romantische Landschaft eingebettet liegt.

Sunday, September 10, 2006

Es ist vollbracht - alle Hochzeitsgäste müssten inzwischen ihre Danksagung erhalten haben...

Liebe Familien, Verwandte und Freunde!

Wie am 25. April angekündigt, müssten inzwischen alle Hochzeitsgäste die angekündigte Danksagung in Form einer kleinen Überraschung erhalten haben.
Wir hoffen, daß Euch die ca. 9o-minütige DVD viel Freude, schöne Gedanken und Momente bescheren wird. Also, Leinwand & Beamer aufbauen, die Lautsprecher hochdrehen und das Werk an einem ruhigen und entspannten Abend genießen... :-)

Dankbarer Gruß nach einem starken Ehejahr an die verschiedenen Orte dieser Welt von

Kerstin & Rainer.

It is so easy to be an "Organspender"...!

Neulich rannten wir durch zwei Berliner Kliniken, um einen Organspendeausweis für uns erstellen zu lassen...

Nach einer sehr langwierigen Suche, ratlosen Gesichtern von überlegenden "Angestellten im Gesundheitswesen", erfuhren wir nach mehreren Stationen, daß es vollkommen ausreichen würde, sich einen solchen Organspendeausweis einfach aus dem Internet herunterzuladen, auszudrucken, auszufüllen und (z.B. im Geldbeutel) bei sich zu tragen.
Blutspende, Gebühren oder sonstige Verwaltungsangelegenheiten sind überflüssig - wenn alle Anträge nur sooo einfach wären ;-)

Nun gut, dann machen wir das doch einfach...
http://www.organspende.de/pdf/ausweis.pdf

Thursday, August 31, 2006

Rede zur Absolventenverabschiedung am IEB

Am 28. April fand die Absolventenverabschiedung am Institute of Electronic Business (http://www.studium.ieb.net) der Universität der Künste in Berlin statt - ein Teil davon war die rückblickende Rede aus studentischer Sicht, derer meinereiner sich annahm...ein Auszug findet Ihr im Anschluß.



Liebe Absolventinnen & Absolventen, liebe Angehörige, liebe IEB-MitstreiterInnen, Angehörige, liebe KommilitonInnen, liebe IEB-MitarbeiterInnen, lieber Thomas Schildhauer,…liebe Dozenten, lieber Prof. Dr. Rennert und Musiker,…

„ÜBER WAS GENAU SOLL ICH HEUTE eine REDE HALTEN?“ fragte ich mich, als die Möglichkeit an mich herangetragen wurde…und dann auch noch im Namen aller??
Nun – ich entschied mich, Euch zu einer ironischen Reise mit meiner persönlichen Zeitmaschine einzuladen, betitelt als:

"Damals und heute - IEB ist, was man draus macht"

DAMALS ZUR ANFANGSZEIT
Was waren damals unsere ursprünglichen Motive, am IEB studieren zu wollen?

Auf unserer Studiengang-eigenen Internetseite lese ich, dass das IEB etwas „ganz Neues sei“. Es vereinige andere Arten von Business und Informationsverarbeitung (…) insbesondere durch die Studenten, die den Wunsch haben, in dieser neuen Industrie mitzumachen. Wie schauten also Motive für diese sog. Neue Industrie konkret aus?

Es könnten Motive gewesen sein wie z.B. das Erobern- und Erleben-wollen einer unbeschwerten und bunten Pixelwelt mit frischen, unabhängigen, kosmopolitischen und schönen Menschen, die alle hip, mobil und total gewieft sind.
Andere Motive waren vielleicht der Wunsch nach einem virtuellen Goldrausch…die Gier nach einem Mix aus Start-Up-Flair, nach „Die-Welt-ist-mein“, nach fundierter und gezielter Beratung der Medienlandschaft, nach Erwerb der Meidenmacht, nach Fortschritt basierend auf Schnelllebigkeit, nach Party-Hopping mit Apple unterm Arm, nach elektronischen Lösungen und wichtigsten Informationen von vorn bis hinten, stets parat à la 24/7.


Für mich persönlich war es die Verbindung mehrerer Disziplinen, die Bewerbungseinstiegshürde der elektronischen Mappe, wodurch ich mir sicherer war, mit meist engagierten und motivierten zu tun zu haben und die Möglichkeit, einen komplett neuen Studiengang wachsen zu sehen und diesen mitgestalten zu können. Was auch immer die Motive des Einzelnen gewesen sein mögen - eines steht fest: die Motive waren und haben alle eines gemeinsam…sie sind enorm vielfältig. Ebenso wie die Köpfe, die sich für dieses Studium angenommen haben. Dies empfand ich so, als ich mir bewusst machte,…

[Dies ist lediglich der Anfang und ein Auszug aus meiner Rede der Absolventenverabschiedung - gerne sende ich das gesamte Werk auf Wunsch zu.]

Tuesday, June 27, 2006

Bienvenido a Berlin - dos Brasileños des Sao Paolo se van por el CENTRO DEL MUNDO!

...que bueno - Alex y su amgio Fernando se van por Alemania...arrivan hoy y estarán hasta el fin de la copa mundial.

BIENVENIDO EN ALEMANIA - los Brasileños están invitados en el país de sus amigos.

Que tenemos un tiempo único juntos!

Kerstin & Rainer.

Tuesday, April 25, 2006

Noch wenige Tage und wir feiern unser Einjähriges!

Liebe Familien & Freunde,

anläßlich des Einjährigen Bestehens unseres Ehebundes in 6 Wochen, werden wir die Versendung einer kleinen Trauungs-Bewegungsbilder-Idee konkret angehen.
Stichtag ist der 18. Juno 2oo6...laßt Euch überraschen :-)

Sonnige Grüße aus der Mutterstadt von

Kerstin & Rainer.

Friday, March 03, 2006

"Alte Liebe" trifft junge Liebe.

Noch 6 Wochen bis zu unserer Trauung und Hochzeitsfeier.
Wir können das Schließen des Dreierbundes kaum erwarten.


Nach dem Akt auf dem Standesamt, der für uns keinerlei Bedeutung hat,
machten wir aus der Not eine Tugend und genossen den kleinen "Vorgeschmack" im kleinen Kreise.  Ganz nach dem Motto

 "Alte Liebe trifft junge Liebe".

Thursday, March 02, 2006

Kerstin & Rainer's Wedding on 18 June 2oo5

Liebe Familien, Verwandte & Freunde,

wir, Kerstin und Rainer, möchten Euch hiermit PERSÖNLICH UND HERZLICH zum Schließen
unseres Bundes mit Gott am 18. Juni 2oo5 um 11.3o Uhr einladen. 
Gerne könnt Ihr um 1o.3o Uhr an der Station "Wannsee"dazustossen, genauer gesagt dort, wo der Oldtimer-Bus 218 zur Endstation PFAUENINSEL um 10.21 Uhr und 10.51 Uhr abfahren wird.


Alternativ könnt Ihr mit dem Auto anreisen. Genaueres
findet Ihr unter www.kirche-nikolskoe.de
Im Anschluß wird Euch ein Sekt- und Kaffeebuffet erwarten - bitte laßt uns wissen, mit wievielen Leuten Ihr kommen werdet.
In Vorfreude grüßen

Kerstin & Rainer.

Saturday, June 18, 2005

Es ist soweit - wir schließen unseren Dreierbund!

Guten Morgen, Deutschland.

Da der ein oder andere uns noch anruft und nach der genauen Adresse oder anderen organisatorischen Details fragt, scheint die vorangegangene Nachricht der letzten Woche nicht jeden erreicht zu haben. Dies wollen wir zum Anlaß nehmen, um Euch an dieser Stelle einen Grobüberblick über die Tage mitzuteilen - das REZEPT der Einladung lässt sozusagen grüßen...


FREITAG
Tagsüber: CHECK-IN in der Pension (Crellestrasse 22, 10829 Berlin-Schöneberg) bzw. bei Freunden.
Ca. 19.30 Uhr:Einfinden unter freiem Himmel (auch bei Regen, da überdacht) im Sommergartendes "Miniks" (Kreuzbergstrasse 42b), ca. 10 Gehminuten von der Pension entfernt (siehe von uns kreiertes Zettelchen aus Pension).


SAMSTAG
o9.15 - o9.30 Uhr: CHECK-OUT aus der Pension und Treffen vor der Pension INKLUSIVE Eurem Gepäck, da dies bei der Übernachtung am Überraschungsort benötigt wird. Autofahrer lassen ihrAuto dort bis Sonntagnachmittag stehen.


09.45 - 10.00 Uhr: Fahrtantritt mit der S-Bahn-Linie 1 bis S-Bahnstation "Wannsee".
Dort Unterführung in Richtung der Busse und Busstation der Linie 218 inRichtung "Pfaueninsel" aufsuchen.

10.30 Uhr: Abfahrt mit Buslinie 218 (nostalgischer Doppeldecker) bis Endstation "Pfaueninsel". Von dort aus noch ca. 5 Gehminuten bis Kirche Nikolskoe, auch "Peter undPaul" genannt.

Gegen 11.30 Uhr: Einfinden in der Kirche "Peter & Paul", Trauung von 12.oo Uhr bis ca. 13.oo Uhr mit unserem australischem Freund und Pastor Adam.


Gegen 13 Uhr: Sektempfang, danach gemütliches Beisammensein bei Kaffee & Kuchen.

Gegen 15.15 Uhr: Abfahrt mit dem wartenden Reisebus zum Überraschungsort. Der Weg ist das Ziel...


SONNTAG
Ausschlafen, frühstücken, genießen, spazierengehen, träumen.


Es freuen sich RRRIIIIEEEESSSIIG auf die Stunden mit Euch,

Kerstin & Rainer.