Thursday, August 31, 2006

Rede zur Absolventenverabschiedung am IEB

Am 28. April fand die Absolventenverabschiedung am Institute of Electronic Business (http://www.studium.ieb.net) der Universität der Künste in Berlin statt - ein Teil davon war die rückblickende Rede aus studentischer Sicht, derer meinereiner sich annahm...ein Auszug findet Ihr im Anschluß.



Liebe Absolventinnen & Absolventen, liebe Angehörige, liebe IEB-MitstreiterInnen, Angehörige, liebe KommilitonInnen, liebe IEB-MitarbeiterInnen, lieber Thomas Schildhauer,…liebe Dozenten, lieber Prof. Dr. Rennert und Musiker,…

„ÜBER WAS GENAU SOLL ICH HEUTE eine REDE HALTEN?“ fragte ich mich, als die Möglichkeit an mich herangetragen wurde…und dann auch noch im Namen aller??
Nun – ich entschied mich, Euch zu einer ironischen Reise mit meiner persönlichen Zeitmaschine einzuladen, betitelt als:

"Damals und heute - IEB ist, was man draus macht"

DAMALS ZUR ANFANGSZEIT
Was waren damals unsere ursprünglichen Motive, am IEB studieren zu wollen?

Auf unserer Studiengang-eigenen Internetseite lese ich, dass das IEB etwas „ganz Neues sei“. Es vereinige andere Arten von Business und Informationsverarbeitung (…) insbesondere durch die Studenten, die den Wunsch haben, in dieser neuen Industrie mitzumachen. Wie schauten also Motive für diese sog. Neue Industrie konkret aus?

Es könnten Motive gewesen sein wie z.B. das Erobern- und Erleben-wollen einer unbeschwerten und bunten Pixelwelt mit frischen, unabhängigen, kosmopolitischen und schönen Menschen, die alle hip, mobil und total gewieft sind.
Andere Motive waren vielleicht der Wunsch nach einem virtuellen Goldrausch…die Gier nach einem Mix aus Start-Up-Flair, nach „Die-Welt-ist-mein“, nach fundierter und gezielter Beratung der Medienlandschaft, nach Erwerb der Meidenmacht, nach Fortschritt basierend auf Schnelllebigkeit, nach Party-Hopping mit Apple unterm Arm, nach elektronischen Lösungen und wichtigsten Informationen von vorn bis hinten, stets parat à la 24/7.


Für mich persönlich war es die Verbindung mehrerer Disziplinen, die Bewerbungseinstiegshürde der elektronischen Mappe, wodurch ich mir sicherer war, mit meist engagierten und motivierten zu tun zu haben und die Möglichkeit, einen komplett neuen Studiengang wachsen zu sehen und diesen mitgestalten zu können. Was auch immer die Motive des Einzelnen gewesen sein mögen - eines steht fest: die Motive waren und haben alle eines gemeinsam…sie sind enorm vielfältig. Ebenso wie die Köpfe, die sich für dieses Studium angenommen haben. Dies empfand ich so, als ich mir bewusst machte,…

[Dies ist lediglich der Anfang und ein Auszug aus meiner Rede der Absolventenverabschiedung - gerne sende ich das gesamte Werk auf Wunsch zu.]

Tuesday, June 27, 2006

Bienvenido a Berlin - dos Brasileños des Sao Paolo se van por el CENTRO DEL MUNDO!

...que bueno - Alex y su amgio Fernando se van por Alemania...arrivan hoy y estarán hasta el fin de la copa mundial.

BIENVENIDO EN ALEMANIA - los Brasileños están invitados en el país de sus amigos.

Que tenemos un tiempo único juntos!

Kerstin & Rainer.

Tuesday, April 25, 2006

Noch wenige Tage und wir feiern unser Einjähriges!

Liebe Familien & Freunde,

anläßlich des Einjährigen Bestehens unseres Ehebundes in 6 Wochen, werden wir die Versendung einer kleinen Trauungs-Bewegungsbilder-Idee konkret angehen.
Stichtag ist der 18. Juno 2oo6...laßt Euch überraschen :-)

Sonnige Grüße aus der Mutterstadt von

Kerstin & Rainer.

Friday, March 03, 2006

"Alte Liebe" trifft junge Liebe.

Noch 6 Wochen bis zu unserer Trauung und Hochzeitsfeier.
Wir können das Schließen des Dreierbundes kaum erwarten.


Nach dem Akt auf dem Standesamt, der für uns keinerlei Bedeutung hat,
machten wir aus der Not eine Tugend und genossen den kleinen "Vorgeschmack" im kleinen Kreise.  Ganz nach dem Motto

 "Alte Liebe trifft junge Liebe".

Thursday, March 02, 2006

Kerstin & Rainer's Wedding on 18 June 2oo5

Liebe Familien, Verwandte & Freunde,

wir, Kerstin und Rainer, möchten Euch hiermit PERSÖNLICH UND HERZLICH zum Schließen
unseres Bundes mit Gott am 18. Juni 2oo5 um 11.3o Uhr einladen. 
Gerne könnt Ihr um 1o.3o Uhr an der Station "Wannsee"dazustossen, genauer gesagt dort, wo der Oldtimer-Bus 218 zur Endstation PFAUENINSEL um 10.21 Uhr und 10.51 Uhr abfahren wird.


Alternativ könnt Ihr mit dem Auto anreisen. Genaueres
findet Ihr unter www.kirche-nikolskoe.de
Im Anschluß wird Euch ein Sekt- und Kaffeebuffet erwarten - bitte laßt uns wissen, mit wievielen Leuten Ihr kommen werdet.
In Vorfreude grüßen

Kerstin & Rainer.

Saturday, June 18, 2005

Es ist soweit - wir schließen unseren Dreierbund!

Guten Morgen, Deutschland.

Da der ein oder andere uns noch anruft und nach der genauen Adresse oder anderen organisatorischen Details fragt, scheint die vorangegangene Nachricht der letzten Woche nicht jeden erreicht zu haben. Dies wollen wir zum Anlaß nehmen, um Euch an dieser Stelle einen Grobüberblick über die Tage mitzuteilen - das REZEPT der Einladung lässt sozusagen grüßen...


FREITAG
Tagsüber: CHECK-IN in der Pension (Crellestrasse 22, 10829 Berlin-Schöneberg) bzw. bei Freunden.
Ca. 19.30 Uhr:Einfinden unter freiem Himmel (auch bei Regen, da überdacht) im Sommergartendes "Miniks" (Kreuzbergstrasse 42b), ca. 10 Gehminuten von der Pension entfernt (siehe von uns kreiertes Zettelchen aus Pension).


SAMSTAG
o9.15 - o9.30 Uhr: CHECK-OUT aus der Pension und Treffen vor der Pension INKLUSIVE Eurem Gepäck, da dies bei der Übernachtung am Überraschungsort benötigt wird. Autofahrer lassen ihrAuto dort bis Sonntagnachmittag stehen.


09.45 - 10.00 Uhr: Fahrtantritt mit der S-Bahn-Linie 1 bis S-Bahnstation "Wannsee".
Dort Unterführung in Richtung der Busse und Busstation der Linie 218 inRichtung "Pfaueninsel" aufsuchen.

10.30 Uhr: Abfahrt mit Buslinie 218 (nostalgischer Doppeldecker) bis Endstation "Pfaueninsel". Von dort aus noch ca. 5 Gehminuten bis Kirche Nikolskoe, auch "Peter undPaul" genannt.

Gegen 11.30 Uhr: Einfinden in der Kirche "Peter & Paul", Trauung von 12.oo Uhr bis ca. 13.oo Uhr mit unserem australischem Freund und Pastor Adam.


Gegen 13 Uhr: Sektempfang, danach gemütliches Beisammensein bei Kaffee & Kuchen.

Gegen 15.15 Uhr: Abfahrt mit dem wartenden Reisebus zum Überraschungsort. Der Weg ist das Ziel...


SONNTAG
Ausschlafen, frühstücken, genießen, spazierengehen, träumen.


Es freuen sich RRRIIIIEEEESSSIIG auf die Stunden mit Euch,

Kerstin & Rainer.